Elbspeicher B

Für ein bisschen Hamburg-Feeling sorgt das Café „Elbspeicher“ in Prenzlauer Berg. Das Lokal, das so wirkt als wäre es eine Altbauwohnung mit hohen Decken, Flügeltüren und großen Fenstern, unterteilt sich in drei Räume.

Der hintere Teil bietet die perfekte Lern- und Arbeitsstimmung mit etlichen Tischen, auf denen man sich ungestört ausbreiten kann. Nie würde man hier aufgefordert werden, jemand anderes Platz zu machen. Eine perfekte Alternative also zur staubigen und stinklangweiligen Bibliothek. Auch Wlan gibt es (außer am Wochenende). Im Hintergrund läuft leise Musik. Die stört im Arbeitsfluss aber rein gar nicht.

Die beiden vorderen Zimmer sind mit super gemütlichen Sofas, Hocker und Holz-Kisten ausgestattet. Und bietet sich mehr zum Quatschen und entspannten Kaffee-Trinken an. Und wenn dann endlich der Frühling und Sommer wieder in Berlin eingekehrt sind, können Besucher draußen auf Palletten Platz nehmen.

Weitere Cafés in Berlin findest du hier >>

Elbspeicher - 2

Schnuckerkram und Herzhaftes
Hinter einer Vitrine sind leckere Kuchen ausgestellt. Auch Franzbrötchen sind dabei. Dazu gibt’s Kaffee aus Hamburgs Rösterei Elbgold. Für den kleinen Hunger werden wechselnde Tagessuppen und frisch getoastete Sandwiches und Bagels angeboten, unterschiedlich belegt mit Serrano-Schinken, Räucherlachs, Ziegenkäse und vielem mehr. Ein überschaubares, aber vielversprechendes Frühstücksangebot lässt gesättigt in den Tag starten. Und wie könnte es anders sein, gibt es natürlich auch eine Auswahl an Hamburgs Fritz-Limo.

Bagels & Coffee

Das bekannte kleine Café Daily Coffee hat gleich zwei Lokalitäten. Neben dem eigentlichen Café und Restaurant am Nauener Tor befindet sich auf der Friedrich-Ebert-Straße das kleinere, aber nicht weniger feine Bagels & Coffee, das unter Potsdamern oft nur ‚Bagels’ genannt wird, denn genau für diese Köstlichkeit ist es bekannt.

Bagels - 7

Ob auf einen schnellen Cappuccino oder zum ausgiebigen Frühstück an einem sonnigen Vormittag: Am Bagels & Coffee an der stets belebten Ecke von Gutenberg- und Friedrich-Ebert-Straße kommt so gut wie jeder irgendwann mal vorbei. Lohnt sich! … denn der Laden hat durchaus was Besonderes: Hier kann man dem freundlichen und fleißigen Personal oft bei der Zubereitung von Limonaden, Keksen und belegten Bagels zusehen. Das alles zeigt dem Gast, dass er dort mit gutem Gewissen essen und trinken sowie gemütlich sitzen und den Tag genießen kann.

Bei meinem letzten Besuch hab ich nun einmal den Bagel der Woche probiert: Der Orientalische Bagel mit Hummus, Halloumi, Paprika, roten Zwiebeln und Mango-Pie ist ein Genuss der exotischen Art. Und diese frisch und kreativ belegten Varianten der ringförmigen Brötchen werden auf Wunsch auch beidseitig getoastet.

Dazu gibt es für heiße Tage hausgemachte Limonaden und erfrischende Getränke wie die Erdbeer-Rhabarber-Minz-Schorle. Tipp für alle Genießer und Special-Sachen-Ausprobierer: Ihr könnt euch auch euren eigenen Saft zusammenstellen. Meine abgefahrene Kreation enthielt Karotte, Orange, Ananas und frischen Ingwer. Kann ich nur empfehlen, eine sehr gute Wahl. Auch süße Leckereien wie Brownies, Blondies und Milchreis oder das ebenfalls selbstgekochte Chili con Carne sind in diesem Café einfach zum Niederknien.

Genügend Auswahl und gute Qualität

Genau aus diesen Gründen steht bei mir ein Besuch Bagels mehrmals im Monat im Kalender und hierhin kann man Besucher, Freunde und Familie auch gerne Mal auf einen Tee einladen. Im Sommer wie im Winter ein Muss für jeden Potsdamer und Besucher.